Über mich

Ich bin Kairat Birimkulov – Journalist, Produzent und engagierte Persönlichkeit des
öffentlichen Lebens mit Wurzeln in Kirgisistan und Wirkungskreis in der Schweiz. Als
Kind nomadischer Abstammung wurde ich in der grünen, multikulturellen Hauptstadt
Frunze geboren. Schon früh entdeckte ich meine Leidenschaft für Geschichten, für
die Macht des Guten und für das Erzählen von Wahrheit.

Meine Kindheit war geprägt von Kunst und Bewegung: Ich besuchte die Ballettschule
des Nationaltheaters und spielte später in der kirgisischen
Juniorenfußballmannschaft. Die Filmwelt zog mich früh in ihren Bann – meine Mutter
arbeitete in einem Filmstudio, wo ich die Magie der Verwandlung von Literatur in
bewegte Bilder erlebte. Diese Begeisterung sollte mich nie loslassen.
In den 1990er-Jahren engagierte ich mich in Kirgisistan als Fernsehjournalist,
Chefredakteur und Leiter von Informationszentren. Ich gründete mehrere NGOs und
arbeitete mit UNICEF, dem Roten Kreuz und internationalen Partnern zusammen.
Mein Einsatz für Wahrheit und Gerechtigkeit brachte mich in Konflikt mit autoritären
Strukturen. Nach einem Attentat im Jahr 2007 musste ich mein Heimatland
verlassen.

In der Schweiz fand ich neue Wurzeln. Heute bin ich Präsident zweier
gemeinnütziger Organisationen in der Zentralschweiz, die sich für Integration, Kultur
und gesellschaftliche Teilhabe einsetzen.
2021 gründete ich meine eigene Produktionsfirma «Kairat Birimkulov Produktion». Ich
widme mich unabhängigem Kino in Zentralasien mit Fokus auf Menschenrechte.
Meine aktuelle Produktion «KURAK» (2025) thematisiert die Rolle der Frau in
Zentralasien. Ich glaube an die Kraft des Films, gesellschaftliche Veränderung
anzustoßen.